Das gleiche Betriebssystem, das den Verbraucherbereich im Sturm erobert hat, hält jetzt auch in der Geschäftswelt Einzug und bietet eine bewährte Mobilitätsplattform sowie garantierten Sicherheitssupport, auf den Sie sich verlassen können.
Diese neue Generation der extrem erfolgreichen MC3000-Serie bietet alles, was Sie brauchen, um vorhandene TE-Anwendungen (Terminal-Emulation) ohne Veränderungen auszuführen oder sie zur einfacheren Bedienung in intuitive grafische Touch-Apps umzuwandeln. Zebra Mobility DNA – unsere einzigartige Sammlung von leistungsstarken Anwendungen – macht nicht nur die Bereitstellung und Anwendungsentwicklung zum Kinderspiel, sondern ermöglicht auch die Erweiterung Ihrer MC3000-Mobilcomputer durch neue Funktionen, um Routineabläufe zu straffen und die Mitarbeiterproduktivität zu steigern.
In Bezug auf Merkmale und Optionen überzeugt dieses erstklassige Gerät u. a. mit dem leichten, ergonomischen Design, dem großen Touchscreen, der Vielzahl von Tastaturoptionen, der unvergleichlichen Scanleistung und -reichweite, dem schnellen Prozessor, dem enormen Speicher und überragenden kabellosen Verbindungen.
Außerdem ist der MC3300 mit seinen drei Modellen (mit Pistolengriff, Drehkopf oder als Basisversion mit einem Scan-Winkel von wahlweise 0° oder 45°), drei Tastaturen und drei Scanmodulen das bestkonfigurierbare Gerät dieser Klasse. So können Sie unterschiedlichen Mitarbeitertypen die Features bereitstellen, die sie brauchen, um auf komfortable Weise ihre Arbeitseffizienz zu optimieren. Verschaffen Sie sich den Produktivitätszuwachs der nächsten Generation mit der Plattform der Zukunft für Lagermobilität und dem MC3300 – nur von Zebra.
Es stehen drei Hochleistungsmodule zur Auswahl: ein leistungsstarker Scanner mit erweitertem Scan-Bereich, mit dem Barcodes aus einem Abstand zwischen 7,6 cm und 21,4 m erfasst werden können, ein Standard-1D-Laser-Scanner und ein 1D/2D-Imager. Aber egal, für welches Scanmodul Sie sich auch entscheiden, Ihre Mitarbeiter können alles scannen – einschließlich verkratzter, schmutziger, beschädigter, in schlechter Qualität gedruckter oder in Folie eingeschweißter Barcodes.
In Bezug auf Merkmale und Optionen überzeugt dieses erstklassige Gerät u. a. mit dem leichten, ergonomischen Design, dem großen Touchscreen, der Vielzahl von Tastaturoptionen, dem schnellen Prozessor, dem enormen Speicher und überragenden kabellosen Verbindungen. Es stehen drei Modelle (mit Pistolengriff, Drehkopf oder als Basisversion mit einem Scan-Winkel von wahlweise 0° oder 45°), drei Tastaturen und drei Scanmodule zur Auswahl, d. h., Sie erhalten das bestkonfigurierbare Gerät dieser Klasse. So können Sie unterschiedlichen Mitarbeitertypen die Features bereitstellen, die sie brauchen, um auf komfortable Weise ihre Arbeitseffizienz zu optimieren.
Zebra Mobility DNA – unsere einzigartige Sammlung von leistungsstarken Anwendungen – macht nicht nur die Bereitstellung und Anwendungsentwicklung zum Kinderspiel, sondern ermöglicht auch die Erweiterung Ihrer MC3000-Mobilcomputer durch neue Funktionen, um Routineabläufe zu straffen und die Mitarbeiterproduktivität zu steigern. So können Sie mit SimulScan beispielsweise mehrere Barcodes gleichzeitig auf einem Etikett erfassen sowie Daten in einem Formular, wie z. B. Textfelder, Telefonnummern, Unterschriften und mehr. Mit Enterprise Home Screen erhalten Sie die komplette Kontrolle darüber, welche Anwendungen und Features Ihre Mitarbeiter nutzen können. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass der MC3300 trotz seiner Android-Grundlage ausschließlich für die Arbeit genutzt wird. Und dank dem vorinstallierten und vorlizenzierten Workforce Connect PTT Express können Ihre Mitarbeiter umgehend wie mit Handfunkgeräten miteinander kommunizieren.
In Bezug auf Zubehör haben Sie die freie Wahl: Der Großteil des Zubehörs für den MC3200, das Sie möglicherweise bereits besitzen, funktioniert auch mit dem MC3300,
d. h., Sie haben die Möglichkeit für ein kostengünstiges Upgrade auf eine robuste neue Lagermobilitätsplattform. Daneben gibt es zahlreiche neue Zubehörprodukte mit erweiterten Features, wie z. B. schnelle Ladevorgänge in der Hälfte der Zeit, Universalladestationen zum Aufladen aller MC3300-Modelle oder einzelner Akkus und mehr.
Da Zebra zahlreiche Möglichkeiten zur App-Migration anbietet, ist es deutlich einfacher, auf Android zu wechseln. Ihre vorhandenen Terminal-Emulation- oder anderen Android-Apps werden ohne jegliche Änderungen funktionieren.
Der MC3300 kann beliebige Anforderungen erfüllen. Zur Auswahl stehen vier Modelle, drei Stufen und drei Tastaturen.
Das 4-Zoll-WVGA-Display bietet jetzt noch mehr Platz für die Anzeige von Informationen und ist damit hervorragend geeignet für die Entwicklung von grafikintensiven, intuitiven Anwendungen.
Auf vielen Etiketten sind heute mehrere Barcodes gedruckt. Müssen diese einzeln gescannt werden, bricht die Produktivität ein – und versehentlich ausgelassene Barcodes können zu Fehlern bei Auftragsabwicklung und Versand führen. Mit SimulScan jedoch kann der MC3300 sämtliche Informationen auf Etiketten oder Formularen – einschließlich Textfeldern, Kontrollkästchen und Unterschriften – mit nur einem Scanvorgang erfassen.
Der MC3300 bietet die zwei- bis dreifache Leistung, acht- bis 16-fachen Arbeitsspeicher und 32- bis 125-fachen Flash-Speicher. Das Ergebnis ist eine blitzschnelle Anzeige, die auch im Langzeiteinsatz die Mitarbeiterproduktivität steigert.
Abmessung |
MC3300 Straight Shooter (Scannen mit 45° und 0°):202,2 x 74,7 x 34,5 mm (L x B x T)
MC3300 mit Revolver-/Drehkopf:223,4 x 74,7 x 34,5 mm (L x B x T)
MC3300 mit Pistolengriff:202,6 x 74,7 x 163,9 mm (L x B x T) |
Display |
4,0 Zoll (10,2 cm), kapazitiv; WVGA; Farbe |
Tastatur |
Numerisch (29 Tasten), numerische und Funktionstasten (38 Tasten), alphanumerisch (47 Tasten) |
Speicher |
Standard: 2 GB/16 GB; Premium: 4 GB/16 GB; Premium Plus: 4 GB/32 GB |
Betriebstemperatur |
-20 bis 50 °C |
Versiegelung |
IP54 |
WLAN |
802.11 a/b/g/n/ac/d/h/i/k/r/w |
Betriebssystem |
Android 7.0 (Nougat) – AOSP; GMS – ausgewählte Konfigurationen |